| Ricardo beim Bau eines Ash Longbows 
 
 
 N�chster Workshop Thema "Yumi"
 
 Maruki
 Fusetake
 Sanmaeuchi
 
 
  Warum nicht einen Yumi beim Feldbogensport (Yumies sind perfekte "Hunting Tackle"                  ( accurat + smooth) " We learn more from broken bows than from others"Maruki vorstellen und den Bau dieses Selfbows kurz erkl�renSanmaeuchi kurz streifen Fusetake anhand vorbereiteter Muster genau erkl�renBogenholz der Japaner hei�t u.a. "Haze"  Bekannteste Bogenh�lzer vorstellen: Yew, Osage Orange, Ipe, Elm, Hickory, Ash, Maple Resineous oder Whitewood, Yew u. Osage haben hohen Anteil an Harz, gut for heatbending! Exotische H�lzer: Ipe u. Massaranduba (Brasilien Walnut), Purple heart ( S�d Amerika), Kobu oder Merbau (Asien), Solomon vitex (Papua New Guinea), Amazaque oder Ovangkol (Afrika)
 
 
 Making a bamboo backed longbow
 
 
 Zusammenstellen des Materials und des WerkzeugeBogenholz und Bambusbacking vorbereiten: Grooving, Tapering und Cleaning (aceton)Kleber auftragen (2 Components oder Titebond) Shrinkwrap + Rubberband oder ClampsHotboxMit dem Sanding Block das Wrapping entfernen u. Kleber entfernen Nodes u. Waxschicht entfernen ( nodes proud lassen) scharfe Kanten entfernenAnhand von Template u. Buch die Ma�e u. "Silouette" �bertragen (pyramid design for speed)"Thickness taper" mit Rasp oder PowertoolCenterline immer im BlickBelly formen (immer vom Bambus Richtung Bellywood arbeiten)Floortiller den Bogen "teachen to bend"Schon jetzt "stiff spots" erkennen und "hinches" vermeiden (the weakest link dictates the strenght))"Round compass" evenly bendNock Grooves aufzeichnen,  mit Tilesaw u. Nockfile ausarbeiten (smooth)Tillering mit Stick u. extra long string langsam die "fibers tretchen" bis zur "brace hight"Torque seitlich beobachten (hohe spots abtragen)As soon  you spot, remove stiff spots u. "bend and move" zeig dem Bogen, dass du etwas getan hastTillerboard string nach oben. Never go over your intendet draw weight and lenght! Evenly bend
Bow weight checking (Bathroom scale oder Waage) an Tiller stick (Bogen k�rzen wenn n�tig)Deswegen bel��t man den Bogen Anfangs besser etwas l�nger u. ca. 5# st�rker Don't overbow yourself!Finishing Horn nocks u. evtl. Strikeplate mit Superglue oder 2- Componenten aufleimenSanding bis 400er und mit scharfer Klinge abziehen oder BurnishingLackieren oder �lenHandlewrap mit Superglue oder Barke Cement aufkleben (Lederstreifen einseitig anschr�gen)Die Sehne im Flemish Twist mit 14 Str�ngen B55, liegt man meistens richtig
 
 .jpg)
 Osage Orange straight limbs 
 
 
 Osage Orange reflex design 
 
 Hickory reflex/deflex design 
 
 Making a Selfbow
 
 6 Fu� langer, wenn m�glich gerade Staves aus einem "Sapling" oder Baumstamm aufspalten In der Stammitte ersten Wedge ansetzen, dann weitere entlang dem Riss einschlagenNach dem Entrinden mit das Backing unbedingt mit Holzleim einstreichen ( cracking)Growsring mit Drawknife und Scraper freilegen ( remove spring growsrings up to sommer rings) Wenn m�glich breite, dunkle Sommerringe u. schmalere, helle Fr�hjahrsringe (Proportion!)Whitewood wie Ash hat den Growsring f�r das Backing direkt unter der Rinde!  Layout mit Bleistift anzeichnen. L�nge= Arrowlenght x2 + 10" Handle. Centerline u. TaperGriff`= 4, 5", 9/16 + 7/16",  Fadeout jeweils 1", 1,5" Limbs ( 50# Bow) 1/2" Tips. Bogen 1" l�nger Centerline immer dem (Grain) Wuchs des Holzes folgen. Oberer WA 1,5" l�nger oder gleich"Humps" and "Dips" verfolgen  Bandsaw Seitentaper und Silhouette u. Griff aus�gen. Strich stehen lassen Splicing von Billets (Halber Bogen) n�chstes Mal in Extra WorkshopFloor tillering einen Reflex f�r einen "straight standing bow" mit Dampf oder Hei�luft biegenTeach the bow to bend. Backing "tension side" Belly "compession side" Thickness Taper (Belly) on limbs. Rasp and round corners with scraper.Stiff spots erkennen u. sofort markieren u. abtragenGrobe Raspel, feinere Raspel u. Scraper. Nach jedem Materialabtrag biegen.Thickness line zu Kontrollzwecken stehen lassenSteaming zum Ausrichten u. Reflex biegen beim n�chsten WorkshopStringgroves cutting f�r Tillerstick extra langer Tillerstring u. TimberhitchChecking mit "cheater" konsistent Gap. Exerzise!!Positive Tiller wenn aufgespannt (1/8 bis 1/4") gr��er Abstand an den oberen WAAb Standh�he an Tillerwall zum Zuggewicht checken u. "evenly bend" beurteilenFlexing and releasing exersising limbs, train slowly!!Snakeskin n�chster WorkshopSanding mit groben bis feinem Papier, Stahlwolle u. burnishing
Finishing mit Tungoil oder Varnish
 
 
 .jpg)Osage Orange Selfbow 
 
 |